Spülen vs. Blocken: Was ist der Unterschied?

Das Spülen dient dazu, den Katheter von Verunreinigungen und Fibrinablagerungen zu befreien, während das Blocken den Katheter vor Infektionen und Okklusionen schützt.

In der Medizin werden Gefäßzugänge, z.B. Katheter-oder Portsysteme, zur Gabe von Flüssigkeiten als auch zum Aspirieren von Blut verwendet. Die Durchgängigkeit und der Schutz des Katheters vor Infektionen während der gesamten Verweildauer ist das oberste Ziel. Wenn der Katheter einwandfrei funktioniert, können Injektionen und Aspirationen problemlos durchgeführt werden. Aus diesem Grund kommt der richtigen Spültechnik und dem richtigen Blocken eine große Bedeutung zu. Doch was genau ist der Unterschied zwischen diesen beiden Verfahren?

Spülen

Das Spülen wird als manuelle Instillation einer isotonischen Kochsalzlösung (NaCl 0,9 %) definiert. Dies dient dazu, Verunreinigungen und Fibrinablagerungen zu entfernen, die den Katheter verstopfen oder zu Infektionen führen können.  Die Spülung erfolgt manuell, indem die Kochsalzlösung mit einer Spritze in den Katheter instilliert wird. Beim Spülen erzielen Sie mit der sogenannten „Pulsatile Flush-Methode“ den besten Effekt.
Empfehlungen: Verwenden Sie hierfür eine Spritze à 10 ml Kochsalzlösung 0,9%. Für Ernährungslösungen, Blutkomponenten oder Immunglobuline empfehlen wir die Verwendung von mindestens 2 Spritzen à 10 ml Kochsalzlösung 0,9%.

Blocken

Die Bedeutung eines korrekten Katheterblocks liegt darin, intraluminale Verschlüsse zu vermeiden und somit die Durchgängigkeit während der Nichtbenutzung des Katheters aufrechtzuerhalten.
Hierbei wird eine Katheter-Locklösung, zum Beispiel TauroLock™, in den Katheter bsw. Port eingebracht mit dem Ziel, diesen für eine gewisse Zeit „zu verschließen“ und dadurch Infektionen und Okklusionen im Zugangssystem zu vermeiden.
Es ist wichtig, die Herstellerangaben zu beachten und das Füllvolumen des Katheters zu berücksichtigen.
Die Locklösung verbleibt bis zur nächsten Behandlung im Zugangssystem und wird vor Beginn nachfolgender Behandlungen wieder entfernt.

Fazit

Spülen und Blocken sind zwei wichtige Verfahren, um die Funktionsfähigkeit und Hygiene von Kathetern- und Portsystemen zu gewährleisten. Das Spülen dient dazu, den Katheter von Verunreinigungen und Fibrinablagerungen zu befreien, während das Blocken den Katheter vor Infektionen und Okklusionen schützt.

Wichtig:

Die Spülung und das Blocken des Katheters sollten immer nach den Anweisungen des Herstellers erfolgen.
Bei Fragen oder Unsicherheiten sollte immer medizinisches Fachpersonal kontaktiert werden.

Weitere Informationen

Die am häufigsten gestellten Fragen zur Anwendung unserer Produkte sind hier zusammengestellt.

Hier finden Sie eine Übersicht unserer TauroLock™ Lösungen.