Victoria Weinhold ist 31 Jahre alt und lebt im Saarland. Sie arbeitet dort als Biolaborantin in einem Forschungslabor. […]
weiterlesenVictoria Weinhold ist 31 Jahre alt und lebt im Saarland. Sie arbeitet dort als Biolaborantin in einem Forschungslabor. […]
weiterlesenExpert:innenstandard Portpflege 2.0 Wir starten mit guten Nachrichten für Sie: Es wird eine Neuauflage unseres praxisorientierten Onlinelehrgangs zum […]
weiterlesenKeine Frage, 2022 war ein besonderes Jahr. Doch eines war es sicher nicht: langweilig. Das zeigt auch ein […]
weiterlesenDie Versorgung Ihrer Patient:innen Bitte berücksichtigen Sie die folgenden Informationen hinsichtlich Ihrer Planung/Disposition zum Jahreswechsel. Richten Sie bitte […]
weiterlesenDas Blocken von zentralvenösen Gefäßzugängen war bis vor 20 Jahren kein wissenschaftlicher Forschungsgegenstand. Für das Verschließen der Dialysekatheter […]
weiterlesenUns erreichte kürzlich eine sehr gute Frage einer Kundin: Warum ist NutriLock™ nur für Kurzdarmpatient:innen zugelassen? Diese Frage […]
weiterlesenIn den nächsten Wochen sind wir auf zahlreichen Veranstaltungen vertreten. Einige Kongresse sind hybride Veranstaltungen mit ausgewählten Sitzungen […]
weiterlesenWann findet das Online-Seminar statt? Datum: 12.10.2022 I Uhrzeit: 16:30 Uhr Dauer: 90 Minuten I Preis: kostenlos Teilnahmedaten […]
weiterlesenErwerb von 3 CME-Punkten Infektionen an passageren (ZVK, Shaldon) oder permanenten (Ports) zentralvenösen Kathetern verursachen erhebliches Leid bei […]
weiterlesenIm letzten Beitrag haben wir unser neues Port Praxis-Set bereits kurz angekündigt. Nun ist es endlich soweit. Ab […]
weiterlesenPortkatheter bzw. das Portsystem Ein Portkatheter (Port) ist ein vollständig unter der Haut implantierter, dauerhafter zentraler Venenkatheter. Er besteht […]
weiterlesenWo wird TauroLock™-Urokinase eingesetzt? TauroLock™-Urokinase 25.000 wird als Katheterverschlusslösung verwendet, um die Durchgängigkeit des Gefäßzugangs aufrechtzuerhalten. Durch die […]
weiterlesenHintergrund Katheter-assoziierte Infektionen und Dysfunktion sind die wichtigsten Katheterkomplikationen, die bei Hämodialysepatient:innen Morbidität und Mortalität verursachen. Es gibt […]
weiterlesenStartschuss am 15.05.2007 Die Tauro-Implant GmbH feiert in diesem Jahr ihr 15-jähriges Bestehen. Gegründet im Dezember 2006, nahm […]
weiterlesenWir sagen Danke! Wir bedanken uns ganz herzlich bei Stefanie, dass Sie uns bis zum Schluss tatkräftig unterstützt […]
weiterlesenInhaltsstoffe, Wirksamkeit und Empfehlungen Verschiedene medizinische Ursachen können dazu führen, dass Patient:innen Probleme haben, Nahrung aufzunehmen oder zu […]
weiterlesenHohes Risiko durch Katheter-assoziierte Infektionen Katheter-assoziierte Infektionen unter parenteraler Ernährung können fatale Folgen für Patient:innen haben. Bei parenteral […]
weiterlesenInterview: Jana Seeger Fotografie: Andreas Tabbert Ein Gespräch mit Andreas Tabbert, der lernen musste, mit dem Kurzdarmsyndrom […]
weiterlesenInterview: Jana Seeger Fotografie: Andreas Tabbert In diesem zweiten Teil des Interviews erzählt uns Andreas Tabbert über […]
weiterlesenInterview: Jana Seeger Fotografie: Andreas Tabbert Im dritten Teil des Interviews erzählt uns Andreas Tabbert, was ihm […]
weiterlesenInterview: Jana Seeger Fotografie: Andreas Tabbert Dies ist der vierte und letzte Teil unserer Interviewserie. Andreas Tabbert […]
weiterlesenNeuer Termin am 05.05.2022 Leider müssen wir aus organisatorischen Gründen unser kommendes Online Seminar auf Donnerstag, den 05.05.2022 […]
weiterlesenBarbara Spandau schaut über den Tellerrand In diesem MUTMACH-Seminar zeigt Ihnen Barbara Spandau in einem Perspektivwechsel, wie die […]
weiterlesen